+++ Deutscher Telegraphie Contest 2023 +++ Nicht vergessen:   Am...

Read More

Dear operators, The 3th mechanical key activity takes place next...

Read More

CW-Wochenende **UPDATE 15.09.** Das CW-Wochenende in Ostheim vor der Rhön...

Read More

+++ Mitgliederversammlung 2023 +++     Einladung zum CW-Wochenende vom...

Read More

50. Dortmunder Amateurfunkmarkt

DL1LAF
17/12/2022

Mit Freunden und Mitgliedern teilen

+++ 26. November in Dortmund, wie war’s? +++

Stand der AGCW auf dem 50. Dortmunder Amateurfunkmarkt

 

Eine Wohlfühloase für Telegraphisten

Am Samstag, dem 26.11.2022, fand der 50. Dortmunder Amateurfunkmarkt in der Westfalenhalle 6 statt und wir waren mitten drin. Unser Team bestand aus 4 Telegraphistinnen und Telegraphisten: Andrea (DO3ANI), Volker (DJ9BM), Michael (DL1NRW) und Marcus (DF1DV). Für unsere Präsentation hatte uns der Veranstalter “Dortmunder Amateurfunktreffen e.V.” kostenlos zwei Tische zur Verfügung gestellt. Da sie vor der Wand standen, hatten wir die Möglichkeit, unsere Plakate so zu hängen, dass sie schon vom weitem als Blickfang dienten. Die Tischfläche haben wir in 3 Bereiche aufgeteilt: Informationsmaterial, Tasten und Computer.

 

Informationsmaterial

Unser Informationsmaterial haben wir auf der Tischdecke mit dem AGCW-Logo drapiert. Neben dem Gästebuch, den Flyern, einem Morsealphabet und den Aufnahmeanträgen kam eher zufällig das Buch “Faszination Morsetasten” von Gregor Ulsamer, DL1BFE, zu liegen. Gelegentlich nahm es der eine oder andere Besucher in die Hand und fing an zu blättern und mit uns darüber zu sprechen. Bei zukünftigen Messeauftritten wird es also nicht fehlen und hoffentlich kommen noch ein paar andere spannende Bücher über das Morsen dazu.

 

Tasten

Im Mittelpunkt des Interesses standen die Tasten, die Volker und ich mitgebracht hatten. Wir konnten viele begeisterte Funker ermuntern, sie einfach mal auszuprobieren und so ganz neue Erfahrungen zu machen. Das brachte die Standbesucher auch untereinander ins Gespräch. Es wurden Tipps und Tricks ausgetauscht und über alles rund um die Telegraphie geklönt. So bildete sich die “Wohlfühloase” für Morsebegeisterte.

 

Computer

Mit meinem Notebook hatte ich ein technisches Problem. Daher waren die vielen Stunden der Vorbereitung, die ich investiert hatte, vergeblich. Andrea konnte es aber immerhin dazu bewegen, eine Diaschau mit den Bildern, die auf der CD sind, die Gregors Buch beiliegt, zu zeigen. Ein echter “Hingucker”.

Wir beendeten unseren Einsatz müde aber zufrieden gegen 14 Uhr.

Ich bedanke mich sehr herzlich bei meinem Standteam für die großartige Hilfe und bei Susanne, DC4LV, und Joachim, DL1LAF, für die umfassende Unterstützung bei der Vorbereitung.

AGBP 73 Marcus DF1DV

 

                   

Weitere Beiträge

Archivieren

QRS-Net

+++ CQ QRS-Net +++ ..ist an jedem Dienstag um 20:00 LT auf 3.556 MHz zu hören. Hier bieten wir Ein- und Wiedereinsteigern eine ideale Plattform für den “vorsichtigen” Funkbetrieb. Zur

Archivieren

NTC QSO-Party

NTC QSO-Party 21.09.2023   The purpose of our QSO party is to stimulate activityand practice CW in and around The Netherlands. It is not a contest but a place and

Du hast eine Geschichte?

Teile sie mit uns!

Noch kein AGCW-Konto? Hier registrieren!