Liebe Telegrafistinnen und Telegrafisten, das Endergebnis unseres Schlackertasten-Abends vom 18.10.2023...

Read More

+++ FMC – Rundspruch +++ Am Sonntag, dem 10.12.2023, findet...

Read More
AGCW VHF-UHF Contes...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

AGCW VHF-UHF Contest 19.3.2022

2 Beiträge
1 Benutzer
0 Likes
505 Ansichten
DF7DJ
Beiträge: 26
Themenstarter
(@df7dj)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 3 Jahren

Hallo VHF-UHF Fans,

am 19. März 2022 ist es wieder soweit. Wir beleben das 2m und das 70cm Band mit Telegraphie. Um 14 Uhr UT startet der VHF-UHF Contest. Lasst uns die Daumen für gutes Wetter drücken und dann geht es auf die Hügel.

Ich versuche auch /P mit QRP dabei zu sein.

Freue mich schon auf ein QSO mit Euch..

73 Bert, DF7DJ

1 Antwort
DF7DJ
Beiträge: 26
Themenstarter
(@df7dj)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 3 Jahren

Nun ist der März-Contest schon wieder Geschichte und die Ergebnisse sind auf der AGCW Website Online. Leider war die Beteiligung nicht so gut. Man sieht es an den eingesendeten Logs. Sehr aktiv waren die Funkfreunde im Osten der EU. Es gab Einsendungen aus YO und aus HA. Vordere Plätze der 2m C-Klasse gingen nach Tschechien.

Wir hatten ein technisches Problem mit der Logabgabe. Die Logs wurden akzeptiert und dann nicht weiter geleitet. Hingen in einer "Warteschleife" im Bereich der Website fest. Nach der manuellen "Befreiung" sind mir eventuell eine ganze Reihe Remarks verloren gegangen, da ich nur noch die nackten EDI-Files bekommen habe.

Wir haben die Logabgabe verändert und stellen Euch in Zukunft nur noch eine Mailadresse zur Einsendung des Logs zur Verfügung. Die Logs werden dann direkt an mich weiter geleitet. Es sollte dann innerhalb ca. 24 Stunden, per Mail, eine Eingangsbestätigung kommen. Wenn die fehlt, bitte melden.

Mir erschien das Wetter nicht für einen Portabeleinsatz geeignet und ich habe von daheim teilgenommen. Da gehts dann nicht so gut. Ich habe zwar eine 10 ele nach DK7ZB mit 6m Boomlänge und die Antenne ist ca. 95m über dem Meeresspiegel, bzw 15m über Grund, völlig frei angeordnet. Leider gehen auf dem Weg in die Funkbude, auf dem Kabel, 3 dB verloren. Da tut zumindest beim senden sehr weh. Mir stehen ca. 100 Watt out zur Verfügung. Das sind etwa 50 Watt an der Antenne und für die leisen oberhalb 600 km ist das oft zu wenig. Also gehts im Juni wieder an die frische Luft.

Ich hoffe es sind dann wieder mehr QRP Stationen mit dabei. Freu mich schon darauf.

73 Bert, DF7DJ

Antwort
Teilen:

Noch kein AGCW-Konto? Hier registrieren!