DTC Contest 2023: Final Scores veröffentlicht
Forum
Zu den Logeinsendungen kam öfter mal die Frage, welche Software man am besten für die Auswertung der VHF-UHF Conteste benutzt..
Ich sehe aus den EDI Dateien, dass überwiegend die Software von Arcomm und UCXLog Verwendung findet.
Die Software von Arcomm wird ständig gepflegt und ist kostenlos. Auf Hinweise zur Software wird blitzschnell reagiert.
UCXLog ist eine Software, die auch durchaus als Logbuch-Software dienen kann. Das Leistungsspektrum ist gewaltig. Man muss es mal probieren. Auch diese Software wird ständig gepflegt. Allerdings muss man nach 50 Schnuppertagen für die Software bezahlen. Es wird aber auch eine Menge geboten. UCXLog läuft auch auf "kleinen" Rechnern. Ich nutze es mit einem 10 Zoll Windowstablet bei meinen /P Ausflügen..
Der Dritte im Bundeist "Wincontest" von DD3KU. Auch diese Software ist gratis und wird gepflegt. Ich kann tiefer gehende Infos nicht geben.
Für Linux Nutzer gibt es Tucnak-Linux. Auch diese Software wertet den AGCW Contest problemlos aus.
Alle diese Programme werden problemlos durch den Großmeister Google gefunden. Sie können neben den Contestlogs auch einen ADIF-Output erstellen. So dass die Datenübernahme in alle gängigen Logbuchprogramme gesichert ist.
Bei tiefergehenden Fragen zu UCXLog kann ich Hilfestellung geben. Das kann geschehen, indem man sich hier zum Thema äußert.
Also bei Problemen mit der Software wird hier gern geholfen..
73, bleibt gesund..
Bert, DF7DJ
Mir ist eine Software aufgefallen, mit der auch AGCW Contestlogs erstellt werden. Zumindest kommen hier Logs an, die mit einer Logbuchsoftware für Apple Computer bestimmt ist, erstellt wurden.
Die Software nennt sich RUMLogNG.
In Ermangelung eines Apple Computers kann ich nicht mehr berichten.
Mir fällt noch auf, dass im Osten der EU häufig Programme zur Auswertung verwandt werden, die oft nicht den geforderten EDI File liefern. Ich muss dann oft im EDI File noch Hand anlegen. So lange die Logs klein sind ist das kein Thema.
73 Bert, DF7DJ