+++ Die AGCW-NTCQP 18.04.2023 +++   AGCW-NTCQP AGCW-NTC Friendship QSO...

Read More

Plötzlich sind sie weg! Bitte denkt daran, bei Wechsel der...

Read More

+++ Keine Mitgliederversammlung und kein CW-Wochenende im April ***

Read More

+++ 2023 – Beitrag schon gezahlt? +++   Liebe Selbstzahler,...

Read More

Liebe Telegrafistinnen und Telegrafisten, das Endergebnis unseres Schlackertasten-Abends vom 15.02.2023...

Read More

Neuigkeiten vom Giving-Back-Programm

DK8KK
08/05/2021

Mit Freunden und Mitgliedern teilen

Brownstein, Robert “Rob” (K6RB) am 06.05.2021, Übersetzung: DK8KK

In den letzten Monaten haben verschiedene Clubs des International CW
Councils
das Giving-Back-Program beworben. Das Programm selbst wurde von
den CWops im Januar 2020 ins Leben gerufen. In knapp eins-zwei Monaten
hat sich die Initiative des On-Air-Coachings sehr rasant entwickelt. Im
Februar halfen 27 Tutoren 116 interessierten CW-Anfängern oder
Wiedereinsteigern.

Im März, kurz nachdem sich das ICWC als Unterstützer aktiv einbrachte, konnte
die Zahl der Helfer auf 29 gesteigert werden, wobei 103 Stationen in den Genuß
von Hilfestellungen auf den Bändern kamen.

Der April zeigte eine große Veränderung, denn nun gab es insgesamt 63
Helferstunden im Monat, die 228 Lernwilligen zu Gute kamen. Ein toller Erfolg
für das Giving-Back-Program, welches mit der Hilfe des International CW
Councils
und seiner Clubs im Handumdrehen das produktivste
On-Air-QSO-Praktiker-Programm für Telegrafistinnen und Telegrafisten –
ganz gleich ob Neuling oder Wiedereinsteiger – auf die Beine gestellt hat.

Wer also für seine Mitglieder einen monatlichen Rundbrief oder ein CW-Magazin
erstellt, sollte in Erwägung ziehen, immer wieder einmal über die verschiedenen
Möglichkeiten (national/international) zum Erlernen der Morsetelegrafie zu
berichten.

Für weitere Helfer/Tutoren ist noch Platz im Team, dennoch sollten wir auch
weitere Idee bedenken, die einen Vorteil aus der Giving-Back-Initiative ziehen
könnten. Das ICWC trat mit dem Ziel an, in ganzer Breite das Erlernen und
Anwenden der Morsetelegrafie zu fördern und zu unterstützen. Damit hat ein
jeder der beteiligten Clubs jetzt die Möglichkeit, genau das zu tun. [Anmerkung:
Tutoren, die beim On-Air-Coaching unterstützen wollen, melden sich bitte per
E-Mail bei uns, gerne leiten wir eure Angebote an Robert weiter.
Vielen Dank für eure geschätzte Hilfe vorab!
]

Für andere HAM-Clubs in der Nähe, könnte man doch einmal eine Präsentation
über das Erlernen der Morsetlegrafie erstellen, oder ein Video? Statt einzig CW
auf den Bändern zu bewerben, sollten gezielt Förderprogramme für Neulinge und
Wiedereinsteiger im Mittelpunkt unserer Bemühungen stehen.

Wer für CW, ganz gleich in welcher Form wirbt, sollte das ICWC darüber
informieren, wir schließen uns gerne an, um nach dem ersten erfolgreichen
Programm ein weiteres zu starten.

Lasst uns gemeinsam damit beginnen!

73 Rob
K6RB

Melden Sie sich bitte an, wenn Sie die Kommentarfunktion aktivieren möchten. 

Weitere Beiträge

Archivieren

AGCW / NTC Party 18.04.2023

+++ Die AGCW-NTCQP 18.04.2023 +++   AGCW-NTCQP AGCW-NTC Friendship QSO party                      Die AGCW-NTCQP wird ein fester Bestandteil der Funkaktivitäten in beiden

Archivieren

eMail neu ?

Plötzlich sind sie weg! Bitte denkt daran, bei Wechsel der eMail-Adresse auch das Sekretariat und/oder den Kassenwart zu informieren.   Danke !               .

Du hast eine Geschichte?

Teile sie mit uns!

Noch kein AGCW-Konto? Hier registrieren!