CW-Wochenende ** UPDATE 28.09. ** Das CW-Wochenende in Ostheim vor...

Read More

+++ Der Kurier III/2023 ist erschienen +++ ..wer ihn nicht...

Read More

+++ Deutscher Telegraphie Contest 2023 +++ Nicht vergessen:   Am...

Read More
Der QRP-Contest 202...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Der QRP-Contest 2021 steht vor der Tür!

4 Beiträge
2 Benutzer
0 Likes
636 Ansichten
DF4WX
Beiträge: 5
Admin
Themenstarter
(@df4wx)
Active Member
Beigetreten: Vor 3 Jahren

Liebe CW-Freunde,

am Samstag, den 13.3.2021 findet von 14.00 bis 20.00 UTC der diesjährige QRP-Contest statt. Nähere Info auf der Ausschreibungsseite.

Wer in einer der QRP-Klassen teilnehmen möchte, braucht keinesfalls ein QRP-Gerät. Es reicht, die Ausgangsleistung auf unter 25W herunterzudrehen. Ehrensache, dass wir das auch wirklich tun und auf dem Band bzw. im Log ehrliche Angaben machen. Aber wir haben auch eine QRO-Klasse. Wenn es nicht unter 1kW geht - kein Problem.

Wir haben in jedem Jahr Teilnehmer, die wirklich sehr fleißig dabei sind, aber ihr Log nicht einreichen. Als Auswerter würde ich mich freuen, wenn Logs trotzdem zumindest als Checklog eingereicht würden. Das erleichtert den Quervergleich. Um nicht in die Wertung zu kommen, reicht der Begriff "Checklog" irgendwo im Dateikopf. Alle so gekennzeichneten Logs erscheinen nicht in der Ergebnisliste.

Viel Spaß und viel Erfolg
Micha, DF4WX

Schlagwörter für Thema
3 Antworten
DK8KK
Beiträge: 24
(@dk8kk)
Mitglied
Beigetreten: Vor 3 Jahren

Lieber Micha, vielen Dank für dein Engagement erneut den QRP-Contest auszurichten. Ich wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer gute Bedingungen und viel Spaß beim Contest. bleibt alle gesund!

Antwort
DF4WX
Beiträge: 5
Admin
Themenstarter
(@df4wx)
Active Member
Beigetreten: Vor 3 Jahren

Im letzten Jahr wurde angeregt, den Contest auf die unteren Bänder zu begrenzen. "Oben" sei eh' nichts los. Das stimmt, wie die Logs gezeigt haben. Ich gehe davon aus, dass die Ausbreitungsbedingungen in diesem Jahr nicht anders sein werden.

Auf der anderen Seite haben wir Teilnehmer, die auf 20m aktiv waren und ohne das 20m-Band nicht hätten teilnehmen können.

Ich hatte mich entschlossen, dem Wunsch nach einer Bandbegrenzung nicht nachzukommen. Die Bedingungen werden sicher wieder besser. Es merkt auch jeder selbst, wann es unsinnig ist, auf 10m zu rufen. Eine Begrenzung auf die unteren Bänder würde weiter entfernte Teilnehmer ausschließen, besonders, wenn die Ausbreitungsbedingungen sich wieder ändern. Damit würde der Contest zu einem Lokalcontest herabgestuft.

Vielleicht liege ich auch falsch mit meiner Einschätzung. Wie ist Eure Meinung?

Antwort
DK8KK
Beiträge: 24
(@dk8kk)
Mitglied
Beigetreten: Vor 3 Jahren

Ich bin ganz deiner Meinung und rühre schon tüchtig die Werbetrommel.

Antwort
Teilen:

Noch kein AGCW-Konto? Hier registrieren!