CW-Wochenende ** UPDATE 28.09. ** Das CW-Wochenende in Ostheim vor...
WIR SIND FUNK – WIR SIND TELEGRAFIE – WIR SIND DIE AGCW
Wir veranstalten fast monatlich Telegrafie-Wettbewerbe für jeden Geschmack und organisieren und unterstützen auch vereinsübergreifende Veranstaltungen und Projekte.
Wir bieten eine Plattform, um Anfänger an die Hand zu nehmen und ihnen Sicherheit auf den Bändern von Anfang an zu vermitteln.
Wir vertreten die Belange der Telegrafie im Rahmen unserer Zusammenarbeit mit dem DARC e. V. (Deutscher Amateur-Radio-Club) und anderen Organisationen. Wir pflegen Kontakte zu Telegafistinnen und Telegrafisten weltweit.
CW-Wochenende ** UPDATE 28.09. ** Das CW-Wochenende in Ostheim vor der Rhön findet wie geplant
+++ Der Kurier III/2023 ist erschienen +++ ..wer ihn nicht erhalten hat, möge sich an
+++ Deutscher Telegraphie Contest 2023 +++ Nicht vergessen: Am 03.10.2023 DTC 2023 – Deutscher
Dear operators, The 3th mechanical key activity takes place next month, you are all invited
+++ Mitgliederversammlung 2023 +++ Einladung zum CW-Wochenende vom 27. bis 29.10.2023 ins Prisma-Hotel
+++ V31HE in Ostheim +++ Andy (DK9HE) plant einen sehr interessanten Bericht über die
+++ Rockall 2023 – MM0UKI in Ostheim +++ Unser Mitglied Emil (DL8JJ) verspricht einem interessanten
+++ Achtung Anfänger und Wiedereinsteiger +++ Zum CW-Treffen in Ostheim ist auch in diesem
+++ Impressionen von der HamRadio +++ Die Bodenseemesse begrüßte ihre Gäste bei schönstem Wetter. Im
+++ VHF/UHF-Contest +++ Liebe Telegrafistinnen und Telegrafisten, das Endergebnis unseres VHF/UHF-Contests vom 10.06.2023 liegt nun
+++ Treffen in Ostheim v.d.Rhön +++ Auszug aus dem Kurier I/2023.. Die geplante Mitgliederversammlung
+++ QRP Contest 2023 – Final Scores veröffentlicht +++
Zwischenstand NTC-Freundschaftsaktivität April 2023 veröffentlicht!
Liebe Telegrafistinnen und Telegrafisten, das Endergebnis unseres Wettbewerbs Handtastenparty 80 m vom 4.2.2023 liegt nun
+++ VHF/UHF-Contest +++ Liebe Telegrafistinnen und Telegrafisten, das Endergebnis unseres VHF/UHF-Contests vom 18.03.2023 liegt nun
Plötzlich sind sie weg! Bitte denkt daran, bei Wechsel der eMail-Adresse auch das Sekretariat und/oder
Liebe Telegrafistinnen und Telegrafisten, das Endergebnis unseres Schlackertasten-Abends vom 15.02.2023 liegt nun vor. Teilnahmeurkunden als
+++ Der Zap-Merit-Contest 2022 ist ausgewertet +++ Tom, DL2FAK, hat den ZMC (Zap-Merit-Contest)
+++ HNYC 2023 – Final Scores veröffentlicht +++
+++ Freundschaftsaktivität 2022 +++ Hier das Jahresergebnis der AGCW-DL Freundschaftsaktivität 2022
+++ VHF/UHF-Contest +++ Liebe Telegrafistinnen und Telegrafisten, das Endergebnis unseres VHF/UHF-Contests vom 01.01.2023 liegt nun
+++ Ergebnisse der Aktivitätswoche 2022 liegen vor! +++ Liebe Telegrafistinnen und Telegrafisten, das
+++ Ergebnisse QRP-Contest 2022 +++ AGCW QRP Contest Result 2022 VLP 1
Liebe Telegrafistinnen und Telegrafisten, das Endergebnis unseres Schlackertasten-Abends vom 19.10.2022 liegt nun vor. Teilnahmeurkunden als
DTC 2022: Endergebnis veröffentlicht.Das Endergebnis und der Urkundendownload steht ab sofort auf der DTC-Ergebnisseite https://contest.agcw.de/dtc/results.php?y=2022
+++VHF/UHF September 2022 ausgewertet+++ Liebe Telegrafistinnen und Telegrafisten, das Endergebnis unseres VHF/UHF-Contests vom 24.09.2022 liegt
Die Claimed Scores des DTC 2022 sind unter https://contest.agcw.de/dtc/dspclaimed.php?y=2022 zu finden.
Werde ein Teil unseres Vereins und schließe dich unserer Gemeinschaft von über 2.000 begeisterten Telegrafistinnen und Telegrafisten an.
Die Arbeitsgemeinschaft Telegrafie (AGCW) wurde am 1. Mai 1971 als Verein gegründet. Unser Ziel ist es, die Morsetelegrafie und den Amateurfunk zu pflegen und zu erhalten.
Ein interner Bereich regt den Austausch an und ermöglicht es, sich in Gruppen zu organisieren.
Wir vertreten die Belange unserer Mitglieder in Zusammenarbeit mit dem DARC e. V. und anderen Organisationen. Wir sind Träger der Initiative Morsetelegrafie als Immaterielles UNESCO-Weltkulturerbe.
Wir sind Gründungsmitglied des "Runden Tisch Amateurfunk" (RTA) und leisten Arbeit in diesem wichtigen Amteurfunkgremium.
Wir schützen die persönlichen Daten unserer Mitglieder und pflegen enge Kontakte zu Vereinen und Organisationen weltweit.
Wer an der Morsetelgrafie interessiert ist, ist bei uns herzlich willkommen. Wir sind für einander da. CW-Projekte und Jugandarbeit im Zusammenhang mit CW können gefördert werden. Für DX-Expeditionen ist eine ideelle Förderung möglich.
Die Arbeitsgemeinschaft Telegrafie e. V. (AGCW-DL) verfolgt das Ziel, die Morsetelegrafie im Amateurfunk zu pflegen und zu erhalten. Morsetelegrafie ist nicht nur eine Funkbetriebsart, sondern auch eine Sportart, die weltweit Zuspruch findet. Unsere Arbeitsgemeinschaft veranstaltet Funkwettbewerbe (Conteste), gibt Diplome heraus und vertritt als Verband die Interessen derjenigen, die sich dieser Betriebs- und Sportart verschrieben haben.
©2023 AGCW Arbeitsgemeinschaft Telegrafie e. V.
* Wir respektieren die Privatsphäre all unserer Mitglieder, weshalb nicht alle Profile öffentlich zugänglich sind.
Noch kein AGCW-Konto? Hier registrieren!