CW-Wochenende ** UPDATE 28.09. ** Das CW-Wochenende in Ostheim vor...

Read More

+++ Der Kurier III/2023 ist erschienen +++ ..wer ihn nicht...

Read More

+++ Deutscher Telegraphie Contest 2023 +++ Nicht vergessen:   Am...

Read More

Dear operators, The 3th mechanical key activity takes place next...

Read More

Schlackertastenabend

Ziel

Aktivierung der halbautomatischen Tasten (Bugs). Alle Telegrafistinnen und Telegrafisten sind eingeladen, das 80-m-Band dem markanten Sound ihrer halbautomatischen Tasten (Bugs) zu beleben.

Band und Betrieb

80m (3.510 – 3.560 kHz). Der Bandplan der IARU Region 1 ist zwingend einzuhalten!

Nur CW (A1A). Es sind ausschließlich halbautomatische Tasten (Bugs) erlaubt.

  1. Anruf: cq bug
  2. Zu Beginn eines QSO sind beide Rufzeichen zu senden. Beispiel:
    DL1ABC de DL9XYZ
  3. Rapport: RST + fortlaufende 3-stellige QSO-Nummer (ab 001) + Jahr, in dem der OP erstmalig eine halbautomatische Taste meisterte.
    Beispiel: 599 017/89 (für 1989)

Wertung

  1. QSO-Punkte: Jedes vollständige QSO zählt einen Punkt. Jede Station darf nur einmal im Log stehen.
  2. Gesamtpunkte: Summe aller QSO-Punkte

Termin

Jeden dritten Mittwoch im Februar und jeden dritten Mittwoch im Oktober von 1900 bis 2030 UTC. Nächster Termin: 18. Okt. 2023

Auszeichnung

Für die Teilnehmer wird eine PDF-Urkunde zum Exportieren erstellt.

Austausch

Signal-Rapport und lfd. QSO-Nr. ab 001/Jahr.

Software

Auch für diesen Wettbewerb hat uns ARCOMM die kostenlose Log-Software "HAM BUG" zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür.

Zum Download

Betriebsart

Nur CW (A1A) - Nur Bugs

Auswerter

Volker Enderlein, DJ9BM Gottfried-Keller-Str. 7a D-53757 Sankt Augustin, E-Mail semiautomatic@agcw.de

Logs

Log-Angaben:
Zeit (UTC), Call, Rapport gesendet/empfangen, Punkte, zusätzlich Angabe des Bug-Typs                                      (Optional: Serien-Nummer und Baujahr falls vorhanden)

Elektronische Logs:
Akzeptiert werden gängige Logformate als TXT-Dateien, wie Cabrillo, jedoch keine Papierlogs!

Eine Beispiel-Datei im Cabrillo-Format kann hier betrachtet werden. Log-Dateien können per E-Mail oder über das Formular am Ende dieser Seite eingereicht werden.

Abgabe

Spätestens 14 Tage nach Ende des Wettbewerbs. Verspätete Einreichungen können nicht berücksichtigt werden.

LOG EINREICHEN

Ergebnis Schlackertasten-Abend Februar veröffentlicht

Liebe Telegrafistinnen und Telegrafisten, das Endergebnis unseres Schlackertasten-Abends vom 15.02.2023...

Weiterlesen16.03.2023

Es darf geschlackert werden !

+++ Schlackertasten-Abend +++ Der nächste Schlackertasten-Abend (Bug Evening AGCW) findet...

Weiterlesen08.02.2023

Ergebnis Schlackertasten-Abend Oktober veröffentlicht

Liebe Telegrafistinnen und Telegrafisten, das Endergebnis unseres Schlackertasten-Abends vom 19.10.2022...

Weiterlesen18.11.2022

Ergebnis Schlackertasten-Abend Februar veröffentlicht

Liebe Telegrafistinnen und Telegrafisten, das Endergebnis unseres Schlackertasten-Abends vom 16.02.2022...

Weiterlesen10.03.2022

Ergebnis Schlackertasten-Abend Februar veröffentlicht

Liebe Telegrafistinnen und Telegrafisten, das Endergebnis unseresSchlackertasten-Abends vom 17.02.2021 liegt...

Weiterlesen17.03.2021

Ergebnis Schlackertasten-Abend Oktober veröffentlicht

Liebe Telegrafistinnen und Telegrafisten, das Endergebnis unseresSchlackertasten-Abends vom 14.10.2020 liegt...

Weiterlesen29.11.2020

Fragen zum Contest?

Wir stehen Rede und Antwort!

Noch kein AGCW-Konto? Hier registrieren!