Viele Telegraphisten erinnern sich auch im hohen Alter noch gern an die ersten Gehversuche in dieser Betriebsart und an denjenigen, der sie damals „an die Hand nahm“. Einige stehen heute selbst als CW-Lehrer zur Verfügung. CW-Kurse vermitteln zwar die Grundkenntnisse, lassen die OPs nach bestandener Prüfung aber oft allein mit dem Gelernten. Selten und mehr nach dem Zufallsprinzip finden sich dann Lehrer und Schüler auf dem OV-Abend zusammen und vereinbaren Skeds, um auf dem Band die Betriebspraxis zu fördern. Bei vielen siegt dann aber doch bald die Angst, überhaupt auf dem Band zu erscheinen und sie greifen zum Mikrophon oder zu anderen digitalen Betriebsarten..
Ziel dieses Programms ist es, erfahrene CW-OPs mit Anfängern oder solchen OPs zusammenzubringen, die ihre Fähigkeiten erweitern wollen durch Praxis auf dem Band – direkt von OP zu OP. Eine Mitgliedschaft in einem Verein ist dafür nicht erforderlich.