+++ IKE-Aktivität im Oktober +++   Aktivitätswoche zum Immateriellen Kulturerbe...

Read More

Interview unter dem Turm #76: DL2CC über High Speed Telegrafie...

Read More

+++ AGCW-Stempel +++ Endlich wieder lieferbar: Der AGCW-Stempel aus Holz...

Read More

+++ Zwischenstand Freundschaftsaktivität zum 30. Juni 2025 veröffentlicht! +++

Read More

International CW Council

DK8KK
19/01/2021

Mit Freunden und Mitgliedern teilen

Am 16.01.2021 fand ein erstes virtuelles Treffen mit Mitgliedern verschiedener CW-Clubs und -Verbänden im Rahmen einer Videokonferenz statt. Neben einem ersten Kennenlernen war ein Ziel, künftig enger, schneller und zielführender bei Telegrafie relevanten Themen zusammen zu arbeiten. Verbände und Institutionen wie ARRL, ITU, IARU, UNESCO u. a. m. haben eine Größe erreicht, die leider allzu oft ein effektives und effizientes Handeln im Sinne ihrer Mitgliederverbände und -Vereine erschweren.

23 Personen aus den bekannten CW-Clubs wie: AGCW-DL, CWOps, Essex CW UK, EUCW, FISTS UK, FOC, K1USN, LICW, NAQCC, QRP ARCI, SKCC und 4SQRP besprachen unter der Leitung von Howard Bernstein (WB2UZE) aktuelle Themen und Tendenzen.

Das International CW Council wird kein weiterer Verein oder gar ein elitärer CW-Club werden. Vielmehr soll sich daraus ein aktives, gut vernetztes Gremium gleichberechtigter Gruppen entwickeln, welche sich das Motto Stronger Together auf die Fahne geschrieben hat. Das ICWC will auch nicht als eine Art Parallel-Institution zu IARU oder ITU verstanden werden, oder sich in die Belange bestehender Clubs einmischen.

Kurze Wege bei einer flachen Hierachie, ansprechbar für alle Telegrafistinnen und Telegrafisten weltweit ohne dabei finanzielle Interessen zu verfolgen, sind einige der erklärten Ziele. Dabei will man Bewährtes erhalten und schützen und neue Strömungen kompetent begleiten. Das ICWC will als Bindeglied, Vermittler und Berater wahrgenommen werden.

Kurzfristig sollen weitere Telegrafie-Clubs zur Mitarbeit im Gremium angesprochen werden. Durch unser Engagement im ICWC erhoffen wir uns u. a. Unterstützung im Projekt Morsetelegrafie als Immaterielles UNESCO-Weltkulturerbe, neue Strategien und Programme bei der Telegrafieausbildung und eine verbesserte Wahrnehmung unseres Vereins bei anderen Vereinen und Clubs in der Welt.

Einmal monatlich sollen weitere Videokonferenzen abgehalten werden. Wir werden weiter darüber berichten.

Melden Sie sich bitte an, wenn Sie die Kommentarfunktion aktivieren möchten. 

Weitere Beiträge

Archivieren

IKE Aktivität

+++ IKE-Aktivität im Oktober +++   Aktivitätswoche zum Immateriellen Kulturerbe Morsetelegrafie vom 12. bis 18.10.2025  

Archivieren

AGCW-Handtastenparty 40m

+++ 06.09. Handtastenparty 40m +++ 6. September 13:00 – 16:00 UTC 40m Bitte Bandplan beachten   Genaue Ausschreibung auf der Homepage!   Wir haben genug

Du hast eine Geschichte?

Teile sie mit uns!

Noch kein AGCW-Konto? Hier registrieren!